Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen, hiermit möchten wir Sie herzlich zu zur Performance PLEASURE am 15. und 16. November um 20 Uhr einladen. Beide Vorstellungen werden mit Audiodeskription begleitet und an beiden Abenden findet um 19 Uhr eine Bühnenbegehung mit Tastführung statt, bei der sie die Kostüme, das Bühnenbild und die Performer*innen vor […]
Sexuelle Bildung für Menschen mit Behinderung Ein Baustein der Gewaltprävention Vortrag am Dienstag, 26.11. von 17 bis 19 Uhr Die Beratungsstelle pro familia Stuttgart berät Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie das betreuende Umfeld im Bereich der Sexuellen Bildung. Adressat* innengerechte Wissensvermittlung und die Vermittlung von Handlungskompetenzen stärken Menschen mit Behinderung. Dazu ist auf allen […]
Selbstbehauptung im Alltag Ein Vormittag für Frauen* Workshop am Mittwoch, 4.12.2024 Manchmal fühlen wir uns unwohl. Jemand starrt uns zum Beispiel an oder sagt etwas Gemeines zu uns. Oder jemand kommt uns körperlich so nah, wie wir das nicht wollen. In diesem Kurs können wir üben, mehr Mut zu haben und selbstbewusster aufzutreten. Besser spüren, […]
Liebe Interessierte, wir, die RAMPE und backsteinhaus produktion, möchten herzlich einladen zur Premiere und den Vorstellungen von unserer neuen Tanzperformance WAVES mit Audiodeskription im Theater Rampe. backsteinhaus produktion ist eine zeitgenössische Tanzkompanie in Stuttgart, die genreübergreifend mit verschiedenen Künstler*innen und Kollaborateur*innen seit 2008 in der freien Szene aktiv ist. Die Tanzperformance WAVES beschäftigt sich […]
Der MTV Stuttgart 1843 e.V. lädt Sie herzlich zu einer ganz besonderen Lesung ein: Am Samstag, den 25. Januar 2025, liest die Autorin Claudia Staudt aus ihrem viel beachteten Buch "Wir wollten Lena". Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Einblicke in eine bewegende Geschichte, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. 📅 […]
die Allianz für Beteiligung und Simone Fischer, die Landes-Behinderten-Beauftrage, laden Sie herzlich zur Veranstaltung 2. Fach-Gruppen-Gespräch in der Kooperation „Einmischen? Mitmischen!" ein! Auf der Veranstaltung geht es um das Thema: "Gute Beteiligung in Beiräten: Wie das Umfeld helfen kann" Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. März 2025 von 10 Uhr bis 13 Uhr in […]
Besuch der Ausstellung »Vermeer – Meister des Lichts«
Schleyerhalle Mercedesstraße 69, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyWeltpremiere in Stuttgart Vermeer – Meister des Lichts Wir von „Machen-wir-was" können dabei sein. Nicht nur sein bekanntestes Werk „Das Mädchen mit dem Perlenohrring" anzuschauen. Intensive Lichteffekte, tiefe Schatten und fotografische Genauigkeit: Jan Vermeer verstand es meisterhaft, die Magie eines Augenblicks in leuchtenden Kunstwerken einzufangen. Der niederländische Maler gilt als herausragender Künstler des Barock – […]
Schillernder und organischer SoulPop, berührend persönliche, deutsche Texte mit Impact. genau das erwartet euch am Freitag, den 11.04.2025, um 19:00 Uhr im Treff im Krokodil beim Körperbehinderten-Verein Stuttgart, Am Mühlkanal 25, 70190 Stuttgart. Wir sind super froh die Künstlerin Tabea Booz für ein kleines »Wohnzimmerkonzert« gewonnen zu haben. „Alles, was Tabea Booz in Töne […]
Das Stuttgarter Frühlingsfest lockt auch „Machen-wir-was“ Freunde auf den Wasen. Ein Fest für alle Sinne erwartet uns. 1818 wurde das erste Mal auf Wunsch des württembergischen Königs Wilhelm I. auf dem Wasen ein landwirtschaftliches Fest gefeiert. Das heute unbeschwerte Treiben hat einen ernsten Ursprung: Als 1815 der indonesische Vulkan Tambora explodierte, schleuderte er so viel […]
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder und Gesang und Tanz ist „Die Sprache der Engel“ Wir haben zwar keine Flügel um zu fliegen, doch wir möchten uns auf den Weg machen zur Mittwoch-Gruppe (SBSG) zu einem gemeinsamen Volkslieder-Wunschkonzert Gassenhauer sind auch möglich. Wo und Wann: Kneippweg 8 […]